Begleitende Verfahren für Babys und Kinder
Aus meiner Erfahrung sind folgende Verfahren vor, während und nach der Schwangerschaft begleitend zur Craniosacralen Therapie & Osteopathie besonders sinnvoll:
- Mikrobiomanalyse & Mikronährstofftherapie – Gerade wenn Sie sich ein Kind wünschen oder bereits schwanger sind, ist der Mikronährstoffhaushalt und ein ausgewogenes Mikrobiom von besonderer Bedeutung. Ein unerfüllter Kinderwunsch kann Folge eines Mangels an Mikronährstoffen sein. Einzelne Mikronährstoffe helfen bei der Vermehrung von Zellen und tragen zur Fruchtbarkeit bei. Bei einer Schwangerschaft steigt der Mikronährstoffbedarf signifikant, um Wachstum und Entwicklung des Babys zu unterstützen. Auch nach der Geburt bleibt der Bedarf erhöht.Da das Mikrobiom an Ihr Kind weitergegeben und insbesondere bei der Geburt über den Kontakt mit der Vaginalschleimhaut übertragen wird, ist eine frühzeitige Optimierung der eigenen Darmflora sinnvoll. Die mütterliche Prägung des Immunsystems ist fundamental, um Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten und Autoimmunerkrankungen vorbeugen zu können.
Auf Wunsch biete ich Ihnen labordiagnostische Untersuchungen an, die im Labor Biovis ausgewertet werden. Auf Basis der Laborergebnisse erstelle ich individuelle Behandlungspläne, z. B. mit gezielten Probiotika, Mikronährstofftherapie oder Phytotherapeutika, die die manuelle Therapie optimal ergänzen.
Mit einer Mikrobiomanalyse ist es möglich, wertvolle Informationen über die Situation im Darm abzufragen. Durch die Untersuchung können Störungen des mikrobiellen Gleichgewichts erkannt und behandelt werden. Mehr über die Mikrobiomanalyse und deren Hintergrund erfahren Sie hier.
- Hilfestellung zur Stressreduktion & Achtsamkeit – Streßhormone der Mutter werden in der Schwangerschaft über die Plazenta an das Kind weitergegeben. Es ist daher wichtig, dass Sie achtsam mit sich umgehen und Ihren Gefühlen vertrauen. Auch der Ursache von Stress auf den Grund zu gehen, kann in dieser sensiblen Phase schon hilfreich sein, um diesen zu minimieren und wenn möglich zu elemenieren. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen helfen dabei, Stress während der Schwangerschaft zu reduzieren und fördern so die Entwicklung des Kindes. Wenn Sie die Wirkmechanismen von Stress kennen, gelingt es Ihnen, deren Auswirkung auf unser Wohlbefinden zu entkräften. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier einige Anwendungsbeispiele der Craniosacralen Therapie & Osteopathie vor, während und nach der Schwangerschaft.