Craniosacrale Therapie

Craniosacrale Therapie & Osteopathie

achtsam – respektvoll – ganzheitlich

Osteopathie ist eine anspruchsvolle Therapieform, da sie an den Menschen in seiner Komplexität und seiner Einzigartigkeit herantritt.Oft entstehen Beschwerden nicht in den schmerzenden Regionen selbst, sondern haben ihre Ursache an einer anderen Körperstelle oder sind seelischer Natur.

Craniosacrale Therapie ist eine achtsame, manuelle Form der Körpertherapie, die sich aus der Osteopathie selbstständig weiterentwickelt hat. Die Craniosacrale Therapie berücksichtigt neben den Kerngebieten der Osteopathie insbesondere die nicht zu  unterschätzenden Einflüsse des autonomen Nervensystems auf unser psychisches und körperliches Wohlbefinden und gibt den psychischen Prozessen ausreichend Raum.

Dabei wird sich neben den Beschwerden immer auch auf die persönlichen Ressourcen bezogen.
Behandelt wird am ganzen Körper, vor allem entlang der Wirbelsäule mit Schwerpunkt Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum). Auch Gelenke und Organe werden in die Behandlung mit einbezogen.

Nach gründlicher Anamnese erspüren geschulte Hände Spannungsmuster und Bewegungseinschränkungen, die über das Bindegewebe und die Faszien im ganzen Körper wahrnehmbar sind.

Sanfte manuelle Impulse, die sich im Einklang mit dem craniosacralen Rhythmus befinden, lösen Verhärtungen, lindern Schmerzen und andere Symptome und führen zu neuem Gleichgewicht.

Ziel einer jeden Behandlung ist es, neben der Bewegungsfreiheit, die Zirkulation, die Durchblutung und de Abtransport von Stoffwechselprodukten zu verbessern. Das steigert den Stoffwechsel und die Selbstheilungsfähigkeit des Gewebes, wodurch eine Regeneration leichter stattfinden kann. Egal, ob es sich um einen Muskel, ein Organ oder das Nervensystem handelt.

Die während der Behandlung einsetzende Tiefenentspannung ermöglicht eine umfassende Regulation des Gesamtorganismus und führt zu innerer Verbundenheit.

Achtsame Berührung und respektvolle sprachliche Begleitung unterstützen die Neuorganisation.

Ich verstehe mich dabei als hilfreiche Wegbegleiterin.

Für wen ist Craniosacrale Therapie & Osteopathie geeignet?