In einer immer hektischer werdenden Zeit ist diese sanfte Methode wegen ihrer regenerativen und das Immunsystem stärkenden Wirkung als Gesundheitsprophylaxe und Prävention für alle Menschen empfehlenswert. Sie findet ihre Einsatzbereiche bei Menschen jeden Alters.
Aus der persönlichen Erfahrung heraus hat sich die Therapie insbesondere bei Beschwerden des Bewegungsapparats und funktionellen Organstörungen bewährt. Neben ihrer Anwendung zur Schmerzbewältigung und Stabilisierung nach körperlichen Verletzungen, Unfällen oder Operationen, kann Craniosacrale Therapie auch zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen und zur Behandlung von psychosomatischen Beschwerden eingesetzt werden.
Auch organische oder hormonell bedingte Beschwerden gehören zu dem Anwendungsgebiet der Craniosacralen Therapie.
Besondere Bedeutung hat die sanfte Therapieform während und nach der Schwangerschaft und in der Baby- und Kinderbehandlung.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob meine Therapie für Ihre Beschwerden oder die Ihres Kindes geeignet ist, rufen Sie mich einfach unter der Praxisnummer 0 69 / 46 93 94 49 an. Ich berate Sie gerne individuell.
Eine Übersicht wissenschaftlicher Studien und weitere Informationen zur Craniosacralen Therapie finden Sie hier auf der Homepage meines Verbandes.
Erfahrungsgemäß haben sich folgende begleitende Verfahren als Unterstützung des Therapieverlaufs zwischen den einzelnen Behandlungen bewährt.